Detail

Drucken

Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint

Autor
Markus Göres, Maurice Summen, Interviewter Tobias Bamborschke, Interviewter Ramin Bijan, Interviewter Paul Buschnegg, Interviewter Marcel Caspers, Interviewter Patric Catani, Interviewter Pedro Goncalves Crescenti, Interviewter Reverend Dabeler, Interviewter Jakob Dobers, Interviewter Axana Exner, Interviewter Jens Friebe, Interviewter Brezel Göring, Interviewter Jörg Heiser, Interviewter Chris Imler, Interviewter Zwanie Jonson, Interviewter Tobias Jundt, Interviewter Dagobert, Interviewter Felix Keiler, Interviewter David Julian Kirchner, Interviewter Katharina Kollmann, Interviewter Frau Kraushaar, Interviewter Lambert, Interviewter PeterLicht, Interviewter Barbara Morgenstern, Interviewter Masha Qrella, Interviewter Gunther Osburg, Interviewter Christiane Rösinger, Interviewter Tilman Rossmy, Interviewter Tilo Schierz-Crusius, Interviewter Albrecht Schrader, Interviewter Stefanie Schrank, Interviewter Stella Sommer, Interviewter Björn Sonnenberg-Schrank, Interviewter Andreas Spechtl, Interviewter Frank Spilker, Interviewter Otto Von Bismarck, Interviewter Jelena Von Eisenhart Rothe, Interviewter Johannes von Weizsäcker, Interviewter Hanitra Wagner, Interviewter Nina Walser

Was erscheint, ist gut, was gut ist, erscheint

Untertitel
Staatsakt Stories
Beschreibung

Das Berliner Label staatsakt zählt seit 20 Jahren zu einem der aufregendsten Indies in Deutschland. Der Labelgründer Maurice Summen und der Autor und PR-Manager Markus Göres fangen die außergewöhnliche Geschichte in einer Art Oral History ein. Rund 40 Künstler*innen kommen zu Wort – von Christiane Rösinger über The Düsseldorf Düsterboys bis Masha Qrella –, die auf ungewohnt offene Weise auch Auskunft über die eigenen Biographien geben. Sie unterhalten sich über ihre musikalischen Anfänge, reflektieren den Weg aus der Provinz in die große Stadt und ihre Formie rung als Künstler*innen. Sie sprechen über Mainstream und Subkultur, über ihre Ängste und Hoffnungen. Und natürlich über die ewige Liebe zur Musik. Aus der Vielzahl der Stimmen entsteht so ein Gesell schafts bild, das weit mehr umfasst als zwei Jahrzehnte Independent-Kultur. Mit Tobias Bamborschke, Ramin Bijan, Paul Buschnegg, Marcel Caspers, Patric Catani, Pedro Goncalves Crescenti, Reverend Dabeler, Dagobert, Jakob Dobers, Axana Exner, Jens Friebe, Brezel Göring, Jörg Heiser, Chris Imler, Zwanie Jonson, Tobias Jundt, Felix Keiler, David Julian Kirchner, Katharina Kollmann, Frau Kraushaar, Lambert, PeterLicht, Barbara Morgen stern, Masha Qrella, Gunther Osburg, Christiane Rösinger, Tilman Rossmy, Tilo Schierz-Crusius, Albrecht Schrader, Stefanie Schrank, Stella Sommer, Björn Sonnenberg-Schrank, Andreas Spechtl, Frank Spilker, Otto Von Bismarck, Jelena Von Eisenhart Rothe, Johannes von Weizsäcker, Hanitra Wagner und Nina Walser.

Verlag
Verbrecher
ISBN/EAN
978-3-95732-569-3
Preis
24,00 EUR
Status
lieferbar