Kafka am Strand ist der ungewöhnlichste Entwicklungs- und Liebesroman, den wir bisher von Japans Kultautor gelesen haben: zeitlos und ortlos …
mehrFrauen, die verschwinden, eine fiktive Bossa-Nova-Platte von Charlie Parker, ein sprechender Affe und ein Mann, der sich fragt, wie er wurde …
mehrEin großstädtischer Junggesellen-Nomade ist Haruki Murakamis erzählender Held. Sein Leben ist aus der Spur geraten: vierunddreißigjährig, ge …
mehrAfterdark – nach einer Jazznummer – ist der Roman einer Nacht, erzählt wie durch das Auge einer Kamera. Diese streift über das Panorama der …
mehrDie Zeit vom 24.11.2005 Sibylle Berg wagt es kaum auszusprechen, dass sie ein wenig enttäuscht ist vom neuen Werk Haruki Marukamis “Afterdark”, das ihren hohen Erwartungen an den Meister der Schwermut nicht gerecht werden will. Zwar entwerfe der Autor mit seinen traurig-schönen Gestalten, der 19-jährigen Mari, dem unscheinbaren Posaunisten, der Ringerin aus dem Love Hotel und Maris schön …
mehrDer junge Tsukuru Tazaki ist Teil einer Clique von fünf Freunden, deren Mitglieder alle eine Farbe im Namen tragen. Nur Tsukuru fällt aus de …
mehrEin kleiner Supermarkt in Japan, ein sogenannter Konbini. Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, im Angebot warme und kalte Spei …
mehrEin kleiner Supermarkt in Japan, ein sogenannter Konbini. Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, im Angebot warme und kalte Speisen und Getränke und ansonsten alles, was man im Alltag so braucht. Es gibt tausende solcher Läden in Tokios einförmigen Vorstädten, alle mit dem gleichen Angebot, alle mit den gleichen Uniformen für die Angestellten, die ihre Kunden überall mit dem …
mehr