Ein junger Banker, auf dem Sprung zur großen Karriere. Eine Literaturübersetzerin, auf der Flucht vor dem schön eingerichteten Leben mit Wei …
mehrMeike Urbanski lebt in Hamburg, hat einen politisch-korrekten, Biokost verzehrenden und Peugeot-Salzmühlen-besitzenden Freundeskreis, einen Künstler zum Partner und übersetzt “Hausfrauenpornos” – bis ihr der große Wurf gelingt. Sie wird die deutsche Stimme des Pulitzer-Preisträgers Henry LaMarck.
Es gibt da nur ein Problem: Seit Henry in einer Talkshow, einen “Jahrtausendroman” ange …
mehrEin berühmter Maler, der zurückgezogen auf einer Burg am Rhein lebt, Kunstfreunde, die ihn verehren und ihm ein Museum bauen wollen: eine Be …
mehrIn der für Claudio Magris typischen, essayistischen Form des Romans begegnen wir drei europäischen Auswanderern, die zwischen Ende des 19. J …
mehrIn der für Claudio Magris typischen, essayistischen Form des Romans begegnen wir drei europäischen Auswanderern, die zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein neues Leben in Araukanien und Patagonien beginnen. Die im Untertitel als „drei wahre unwahrscheinliche Leben“ bezeichneten Schicksale stehen dabei in ihrer je eigenen Besonderheit für charakteristisc …
mehrDas berührende Zeugnis einer besonderen Beziehung. Alma Mahler-Werfel galt als schöpferische Muse und betörende femme fatale. Verheiratet mi …
mehr„Ulysses“ von James Joyce ist vielleicht der erste moderne Roman der Weltliteratur. Die Odyssee seines Helden Leopold Bloom ereignet sich an …
mehr„Neu übersetzt, stark gekürzt, erweitert und gezeichnet von Mahler“
Ulysses von James Joyce ist vielleicht der erste moderne Roman der Weltliteratur. Die Odyssee seines Helden Leopold Bloom ereignet sich an einem Tag, an einem Ort und ist zugleich ein Kosmos an Literatur, Geschichte, Politik und Kunst. Jedes seiner Kapitel folgt einem anderen Sprachduktus, einer anderen Form. Der 19 …
mehr