Die Welt der Nachkriegsjahre ist eng und spießig. 1960 verschlägt es Wolli Köhler nach Hamburg. Der junge Mann aus dem Nirgendwo sucht nach …
mehrDie »Demokratisierung der Deutschen« war nach 1945 keine zielstrebige Erfolgsgeschichte, sondern ein ambivalenter, mitunter gefährdeter Proz …
mehr87 Tage auf dem Meer unterwegs. 87 Fotos vom Wasser. Mal schmutzig, mal glasklar, mal rau und schäumend und beängstigend tief. Und immer wie …
mehrEiner meiner Jugendträume, den ich bis heute nicht aufgegeben habe: Mit einem Frachter um die Welt schippern. Von Rotterdam aus über den Kanal und weiter nach New York, die Ostküste runter bis in die Karibik, dann durch den Panamakanal und raus auf den offenen Pazifischen Ozean, Polynesien, den Äquator, weiter nach Auckland, Neuseeland, dann Australien an der Südküste umrunden, über den …
mehrElefantengeschichte ist Menschheitsgeschichte – und umgekehrt. Für den Menschen ist das schwerste Landsäugetier alles zugleich: Statussymbol …
mehr