»Warum ich meine Schuhe liebe« versammelt Skizzen und Entwürfe für Mode, Schmuck und Accessoires. Ob Knöpfe, Varieté-Wäsche, Gürtel, Ringe, …
mehrAmokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse …
mehrAls der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die …
mehrÖsterreich in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft. Die dritte Amtszeit des rechtspopulistischen Bundeskanzlers Michael Hichl hat begon …
mehr„Hegemonie“. Die Bücherregale in unserem Laden beginnen zu surren. Eine Anrufung. Nur das Wort „Diskurs“ zeitigt einen ähnlichen Effekt. Im …
mehr„Hegemonie“. Die Bücherregale in unserem Laden beginnen zu surren. Eine Anrufung. Nur das Wort „Diskurs“ zeitigt einen ähnlichen Effekt. Ja, so ist das mit diesen buzzwords, die disziplinübergreifend Buchtitel und -rücken dekorieren. Im Innern, so das Versprechen all jener Publikationen, geht es unbedingt kritisch zu und irgendwie auch im Sinne Antonio Gramscis.
Benjamin Opratkos E …
mehr