Etwa in der Mitte dieses Buches ist eine schwarze Seite. Es ist ein großes Buch, und so bedeckt das Schwarz eine große Fläche. Gedruckt ist …
mehrEtwa in der Mitte dieses Buches ist eine schwarze Seite. Es ist ein großes Buch, und so bedeckt Schwarz eine große Fläche. Gedruckt ist es auf einem offenen, ein wenig rauen Papier. Die schwarze Fläche ist keine Zwischenseite, sie ist eher ein Durchgang zu einem Geheimnis, das, so viel sei verraten, am Ende des Buches noch nicht ganz gelüftet ist. Die Lektüre der Graphic Novel _Der Magne …
mehrDer Weltbestseller »Eine kurze Geschichte der Menschheit« für ein jüngeres Publikum neu erzählt
Unterhaltsam und fundiert erzählt der der …
mehrYuval Noah Harari, ein hochgepriesener „aufregender Denker der Gegenwart“, gibt in seinen 21 Lektionen zum 21. Jahrhundert eine Gegenwarts …
mehrBasierend auf den Algorithmen der künstlichen Intelligenz entwirft Yuval Noah Harari eine hellsichtige Zustandsbeschreibung und Prognose unserer Lebenszustände, die man mit durchaus gemischten Gefühlen ernsthaft diskutieren kann und muss.
Yuval Noah Harari, ein hochgepriesener „aufregender Denker der Gegenwart“, gibt in seinen 21 Lektionen zum 21. Jahrhundert eine Gegenwartsanalyse, …
mehrYuval Noah Harari, ein hochgepriesener „aufregender Denker der Gegenwart“, gibt in seinen 21 Lektionen zum 21. Jahrhundert eine Gegenwarts …
mehrBasierend auf den Algorithmen der künstlichen Intelligenz entwirft Yuval Noah Harari eine hellsichtige Zustandsbeschreibung und Prognose unserer Lebenszustände, die man mit durchaus gemischten Gefühlen ernsthaft diskutieren kann und muss.
Yuval Noah Harari, ein hochgepriesener „aufregender Denker der Gegenwart“, gibt in seinen 21 Lektionen zum 21. Jahrhundert eine Gegenwartsanalyse, …
mehrWas sind die Triebkräfte der Geschichte? Was eint, was spaltet die Menschheit? Nach der landwirtschaftlichen Revolution besaßen die Sapiens …
mehrAlexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen »Der General« genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen …
mehrWas geschah während des Krieges in dieser Schlucht in Tschetschenien? Die russische Truppeneinheit 6952 war nach Kämpfen in Grosny hierhin verlegt worden. Zu ihr gehörten unter anderen: Oberst Schujew, der Macht und Respekt verwechselt, Offizier Petruschow, der, charmant und gebildet, den Krieg als eine Möglichkeit sieht, Macht auszuüben, Juritsch, der immer von allen drangsaliert und ve …
mehr