Mit dem fröhlichen Egészségdre Palinka von Tante Luci fing es an, mit dem Schnüffeln am Rumtopf ging es weiter. Und dann folgten Eierlikör, …
mehr»Die Liebe, ach Junge, besser du lässt die Finger davon«, hatte sein Opa ihn schon früh gewarnt. Und tatsächlich steht der Ich-Erzähler in P …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025
Ein Frühjahr in Rom, Peter Wawerzinek ist Stipendiat in der Villa Massimo. Er durchstre …
mehrZum ersten Mals sieht Peter Lucretia beim Fangenspielen im Waisenhaus. Atemlos versucht er, sie einzuholen, und zeichnet so bereits die Dyna …
mehrAls Kinder haben sie nur einander. Im Waisenhaus aufgewachsen, ist ihre ungleiche Freundschaft für Lucretia und Peter die einzige Konstante. Doch ihr Wesen treibt sie unaufhaltsam in unterschiedliche Richtungen. Lucretia – stets in Bewegung – reißt schon früh immer wieder aus und verschwindet für mehrere Tage. Peter wird noch spät adoptiert und verbringt sein Leben mit dem Versuch, die f …
mehrJens Wawrczeck – How to Hitchcock
Jens Wawrczeck zeichnet ein subjektives Porträt eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Man s …
mehrDie Welt, so wie wir sie kannten, würde nie mehr dieselbe sein, hieß es nach 9/11, und mit Guantánamo, Abu Grahib und über den halben Erdbal …
mehrVertritt man einen Menschen, der eines Verbrechens beschuldigt wird, dann vertritt man zugleich ein Prinzip: den Rechtsstaat. Thomas Morus.
Beaverton, Oregon. Zwei Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen von Madrid wird der US-amerikanische Rechtsanwalt Brandon Mayfield in seiner Kanzlei von Spezialagenten des FBI festgenommen und in Handschellen abgeführt. Erst Wochen späte …mehr