wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Müller, Herta; Klammer, Angelika

Mein Vaterland war ein Apfelkern

Untertitel
Herausgegeben von Angelika Klammer
Beschreibung

“Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst.” So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das Kühe hütet, bis zur weltweit bekannten Schriftstellerin im Stadthaus in Stockholm führt. Sie erzählt von der Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden und dem erwachenden politischen Bewusstsein, von den frühen Begegnungen mit der Literatur, den Konflikten mit der Diktatur des Kommunismus und dem eigenen Weg zum Schreiben. Mit ihrem Bericht vom Ankommen in einem neuen Land fällt auch ein ungewohnter Blick auf das Deutschland der 80er und 90er Jahre und auf die Gesellschaft, in der wir heute leben.
(Klappentext)

Verlag
Hanser Verlag, 2014
Format
Gebunden
Seiten
240 Seiten
ISBN/EAN
978-3-446-24663-8
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Herta Müller, 1953 in Nitzkydorf/Rumänien geboren, lebt seit 1987 als Schriftstellerin in Berlin. Ihr Werk erscheint bei Hanser. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist die Literaturnobelpreisträgerin 2009.