Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch di ...mehr
Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt
Beschreibung
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022
Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und ...mehr
Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem S ...mehr
Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft. Illustriert von Ivonne Schulze
Beschreibung
Nominiert für den Deutschen Sachbruchpreis 2021
Fakten gegen Fakes!
Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik br ...mehr
Und wie wir sie ändern können - Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
Beschreibung
Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhun ...mehr
Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet - Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen
Beschreibung
Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzu ...mehr
Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Beschreibung
Sabine Adler, langjährige Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks, zieht eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus waren über weite Strecken bestimmend. Zeit, daraus zu lernen und einen radikalen Kurswechsel einzuleiten!
„Ein sehr persönliches Buch, das sich mit der Geschichte verschränkt und das in diesen Tagen eine ganz beklemmende Aktualität bekommt.“ Deutschlandfunk Kultur, Ulrike Timm
Eine vergleichende Fallstudie urbaner sozialer Bewegungen in New York City, Buenos Aires und Hamburg
Beschreibung
„sehr fruchtbare® Zugang zu den urbanen Protestbewegungen […] leistet somit einen wichtigen Beitrag für die soziologische Bewegungsforschung […] sehr lesenswert” Ellen Drutschmann, socialnet.de