Herausgegeben von Althier M. Lazar, Herausgegeben von Leslie M. Reich
Titel
New Teachers in Urban Schools: Journeys Toward Social Equity Teaching
Beschreibung
This volume informs the reader about new teachers in urban underserved schools and their development as teachers for social equity. The accounts of five novice teachers who grew up outside the communi ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
07.03.2016
ISBN/EAN
978-3-319-26615-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jörg-W. Link
Titel
Gelingensbedingungen von Schulreform
Untertitel
Bildungshistorische Befunde als Schlüssel zum pädagogischen Verständnis von Schulentwicklungsprozessen und als Erweiterung des Theorienverbundes zur Schulreform
Beschreibung
Historische Schulforschung und Schulentwicklungsforschung haben an schulischen Reformprozessen zwar ein vergleichbares Forschungsinteresse, stehen aber bislang nicht im wissenschaftlichen Dialog. Glei ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
17.03.2023
ISBN/EAN
978-3-7815-6004-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
J. Glaesser
Titel
Young People's Educational Careers in England and Germany
Untertitel
Integrating Survey and Interview Analysis via Qualitative Comparative Analysis
Die biografieorientierte Literaturdidaktik richtet sich an Menschen in lebensgeschichtlichen Übergangssituationen, indem sie Wege der Selbstinitiation aufzeigt. Sie wurde auf der Grundlage erzählend ...mehr
Die Frage danach, was gute Lehrer*innen ausmacht, wurde schon immer engagiert diskutiert – Friedrich Wilhelm Dörpfelds systematische Überlegungen erlauben einen Einblick in die Diskussion im Deuts ...mehr
This review of research in school choice adapts Sen's theory of Capability developing a more complex theoretical framework for understanding education markets. This gives those most affected by the pe ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ