Eine Reise durch das Paris der Belle Epoque.
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt “Mann im roten … mehr
Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären?
Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach … mehr
Ruth kann nicht begreifen, daß ihr Vater Edek, vor wenigen Wochen erst von Melbourne zu ihr nach New York gezogen, weit davon entfernt ist, … mehr
Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. » … mehr
Amma ist frischgebackene Dramatikerin und hat hart gearbeitet, um als schwarze Frau endlich im Mainstream der Theaterszene anzukommen. Ihre … mehr
Die beiden einfach gestrickten Pariser Büroangestellten Bouvard und Pécuchet, unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich auf ein Landgut zu … mehr
Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 1 … mehr
“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit h … mehr
“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.” So beginnt Monika Helfer ihren neuen Roman, der die Geschichte ihrer Familie fortsetzt, die sie mit dem Bestseller Die Bagage begonnen hatte. Ging es dort vor allem um ihre Mutter, wendet sie sich jetzt dem Vater zu, Josef, der, krieg … mehr
Ada sitzt wütend im Umzugswagen und wartet auf ihre Eltern, als plötzlich ein Schaf auf den Fahrersitz springt. Lilli, das Schaf mit Nasenri … mehr
Als Mitarbeiter des Ministeriums für Wahrheit verbringt Winston Smith seine Tage damit, die Geschichte zugunsten der regierenden Partei umzu … mehr
In »Taperecordings eines metaphysischen Ingenieurs« hat Kai Grehn kurze Erzählungen, Gedichte, Texte und Aphorismen des portugiesischen Dich … mehr
»Little People, Big Dreams« erzählt die Lebensgeschichten beeindruckender Persönlichkeiten: Ob Künstler*in, Pilot*in oder Wissenschaftler*in … mehr
»Ich glaube, das siebte Lebensjahr des Menschen wird gnadenlos unterschätzt. Alle starren immer nur auf die Pubertät, aber die Pubertät begi … mehr