Caseys Traum heißt: Schreiben. Seit dem Studium jobbt sie, meistens als Kellnerin, um in den wertvollen Vormittagsstunden Szene für Szene ih … mehr
Caseys Traum heißt: Schreiben. Seit dem Studium jobbt sie, meistens als Kellnerin, um in den wertvollen Vormittagsstunden Szene für Szene ihres Romans zu Papier zu bringen. Als Caseys Mutter völlig unerwartet stirbt, wird das Schreiben für die 31-Jährige überlebensnotwendig, denn nur so kann sie die Leere ertragen, den Verlust der Gespräche, die unstillbare Sehnsucht nach Vertrautheit. L … mehr
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Longlist)
Il Rombo, das unheimliche, tiefe Grollen, das vor dem verheerenden Erdbeben im No … mehr
Es begann mit den Tieren. Erst danach drang tief aus der Erde jenes Geräusch hervor, das drohend wie ein Bergrutsch klang. Doch begonnen hat alles mit den Tieren.
Der 6. Mai 1976 war ein ausgesprochen heißer Tag im norditalienischen Friaul. Die Sonne brannte auf das Tal hinab, das Gras stand hoch und trocken auf den Wiesen, während der Gipfel des Monte Canin, ein steilaufragendes Kalk … mehr
Ginge es bei den deutschen Buchpreisen um die Schönheit und Poesie von Literatur, stünde Esther Kinsky ein Jahr der Ehrungen bevor. Ihr neue … mehr
Ginge es bei den deutschen Buchpreisen um die Schönheit und Poesie von Literatur, stünde Esther Kinsky ein Jahr der Ehrungen bevor. Ihr neues Buch »Banatsko« ( deutsch „Banatisches“) ist die poetisch formvollendete Hommage an eine aus der Zeit gefallene Region am Rande Europas.
Tief hat sie sich eingelassen auf diese Region, auf die Menschen und das Leben im Nichts. Nach 15 Jahren in … mehr