Robert und Tim (und Wuschel!) landen wieder in der Ritterzeit. Diesmal treibt ein Gespenst sein Unwesen: die klapperige Geli. So haben sie d …
mehrDer kleine Eskimo – zum Dahinschmelzen schön!
Von Eisbären hält man sich besser fern, das weiß Aklak natürlich. Aber die Spur, die er ein …
mehrSchon lange meckern die Alten nicht mehr über die wilde Charlotte. Oft schon hat das kleine Schaf seinen Mut bewiesen, und die ganze Herde i …
mehrWenn Teddys sprechen könnten …
Als Teddybärin Lotti aus Mathildas Rucksack gestohlen wird, beginnt für sie eine abenteuerliche Odyssee: …
mehrJonathan Harker, ein Londoner Anwalt, wird die Begegnung mit dem legendenumwitterten Graf Dracula niemals vergessen können. Sein Aufenthalt …
mehrOft kopiert und doch nie erreicht gehört Bram Stokers Roman „Dracula“ auch heute, hundertfünfzehn Jahre nach dessen Erscheinen, zu einem Kla …
mehrWeshalb Bram Stoker seinen Roman, an dem er über 6 Jahre geschrieben hatte und der gerade kurz vor der Veröffentlichung stand, noch in allerletzter Minute in „Dracula“ umbenannte, weiß bis heute niemand. Denn eigentlich sollte er „The Undead“ heißen. Die Originalausgabe von „Dracula“ erschien dann 1897 in London und wurde von Kritikern entweder abschätzig belächelt oder – was eher der Fa …
mehr